
Tradition trifft Moderne – das Türmodell Attersee
Modell Attersee in Weiß – eine Türe, die (fast) immer passt
Das Haus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sehr geschmackvoll und liebevoll von den Bauherren renoviert. Es wurde sorgefältig abgewogen was bleiben darf und was gehen muss. Ich durfte zum Beispiel die Treppe vom Erdgeschoss in das Obergeschoss vor und nach der Renovierung sehen.
Die Renovierung war mit viel Eigenleistung verbunden – vielleicht knarrt sie zu gewissen Zeiten auch ein wenig. Doch es hat sich gelohnt: Solche alten Bauteile mit ihren handwerklichen Verbindungen, den gut gewählten Proportionen und der „nicht ganz“ perfekten Machart verleihen den Räumen einen ganz eigenen Charakter.
Oft ist es nicht so leicht, die richtige Türe für ein altes Haus zu finden. Anders hier: Mit den zweiflügeligen weißen Fenstern war der Weg zu einer Türe in Weiß mit vier Kassetten bereits geebnet. Eine eher klassische Innentüre muss kein Widerspruch zu modernen Bauteilen wie der Haustüre oder der Küche sein – wie man auf den Bildern gut erkennen kann.
Das Modell Attersee zeigt, wie harmonisch sich klassisches Design, handwerkliche Qualität und moderne Architektur verbinden lassen.
Ebenfalls durften wir die Haustüre für dieses Haus fertigen. Die Bilder dazu finden Sie in unserer Haustürengalerie.









